

Datenstand: 06.03.2017
Copyright: Rinck-Gesellschaft Darmstadt e.V.
Die Tabelle kann durch Klick auf die jeweiligen Spaltennamen danach sortiert werden.
Für die Ansicht auf mobilen Geräten oder Bildschirmen mit geringerer Auflösung ist horizontales Scrollen möglich. Den Scrollbalken finden Sie unten am Ende der Tabelle.
Name | Vor-name | geboren | in | gest. | Kategorie |
Unter-richt von![]() |
bis | Tätig-keit von | bis | Ort | Tätigkeit | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
H. | Musik-Liebhaber | Darmstadt | Kriegsminister | ||||||||||
Fr. | Profi-Musiker | Osnabrück | Organist | ||||||||||
Ida | unbekannt | ||||||||||||
Carl | 1808 | Darmstadt | 1891 | Profi-Musiker | 1827 | Friedberg | Musikmeister und Seminarlehrer | ||||||
H. | Profi-Musiker | Luxemburg | Musiklehrer | ||||||||||
Carl | Ludwig Amadeus (Amand) | 1813 | Darmstadt | 1889 | Profi-Musiker | 1839 | 1889 | Darmstadt | Musiklehrer am Gymnasium und am Polytechnikum Chorleiter Hofmusik-Direktor | Unterricht bei Rinck nur erwähnt in: Iris Lenz 'Der Wandel der Orgeldisposition bei Daniel und Gustav Raßmann ', Wiesbaden 1999 | |||
Benedikt | 1811 | 1876 | Profi-Musiker | 1838 | Basel | Organist am Münster | |||||||
Johann | Jakob | 1809 | Darmstadt | 1881 | Profi-Musiker | 1830 | 1880 | Bern | Organist am Münster, Gesanglehrer und Musikdirektor | ||||
H. | Hannover | unbekannt | |||||||||||
Minna | Münster | unbekannt | |||||||||||
Ch. | unbekannt | Schweiz | |||||||||||
Joseph | 1801 | Trier | 1851 | unbekannt | Trier, Brüssel, Paris, Edinburgh, Manchester | ||||||||
Moritz | Paderborn | unbekannt | (Amerika) | ||||||||||
C. | Profi-Musiker | Colmar im Elsass | Musiklehrer | ||||||||||
Julius | 1813 | Wandsbek b. Hamburg | 1886 | Profi-Musiker | 1840 | 1853 | Schleswig | Domorganist | |||||
Georg | 1820 | Frankenthal | 1901 | Profi-Musiker | 1842 | 1847 | Frankfurt a.d.Oder Mainz BerlinFrankfurt a.d.Oder Mainz Berlin | Organist an der Oberkirche, Leiter der Singakademie 1853 Leiter Liedertafel Mainz 1854 Komponist, Dirigent und Privatlehrer in Berlin 1859 kgl. Preuß. MusikdirektorOrganist an der Oberkirche, Leiter der Singakademie 1853 Leiter Liedertafel Mainz 1854 Komponist, Dirigent und Privatlehrer in Berlin 1859 kgl. Preuß. Musikdirektor | Rincks letzter Schüler | ||||
C. | A. | 1811 | Gütersloh | Profi-Musiker | Soest, ab 1838 in Amsterdam | Musiklehrer und Komponist | |||||||
Louis | 1800 | Darmstadt | 1886 | Profi-Musiker | 1825 | Darmstadt | 1825 Kammermusikus, 1846 Hofmusikdirektor ab 1858 Hofkapellmeister |
1. Vorsitzender: Henning Klinkenberg
Im Gartenfeld 10
55278 Dalheim
vorstand1[at]rinck-gesellschaft.de